Foto:
Thaut Images/adobe.stock
Monika Winkelmann, Jahrgang 1965
Humorvoll formuliert würde auf meinem „Beipackzettel“ vermutlich folgendes stehen:
Bezeichnung: Heilpraktikerin - Staatlich geprüft und zugelassen
Anwendung: bei allerlei Gebrechen
Eigenschaften: ehrlich, empathisch, kompetent, neugierig, sensibel, zuverlässig
Wirkung: fördert Wohlgefühl und Lebensfreude
Nebenwirkungen: im allgemeinen gut verträglich, bisher wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. In sehr seltenen Fällen kann sich leichtes Unbehagen einstellen bei extremer Überempfindlichkeit gegen unbequeme Anweisungen und bittere Pillen.
Gegenanzeigen: nicht zu kontaktieren bei dekompensierter Vertrauensinsuffizienz und Aversion gegen Heilverläufe.
Dosierung: nach Bedarf
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie in meiner Internetseite und fragen Sie mich, Ihre Therapeutin.
Und jetzt ganz sachlich:
1994 – 1997
Heilpraktiker-Ausbildung
1997 – 2002 Assistenzzeit im Institut für biologische
Heilweisen in Bonn, unter der Leitung von
Heilpraktiker Eduard Ring.
Hier
erlernte ich die praktischen Grundlagen der Naturheilkunde, u. a. die Neuraltherapie, die intrafemorale
Sauerstofftherapie, die Anwendung pflanzlicher
und homöopathischer Heilmittel, und vieles mehr.
Seit 2003 praktiziere ich als Heilpraktikerin in eigener Praxis.
Aus- und Fortbildungen: